Fastnachtsumzüge für immer abgesagt?

Die Absagen der Fastnachtsumzüge gehen quer durchs Land: Grünstadt, Bad Dürkheim, Weisenheim am Sand, Maxdorf, Frankenthal, Germersheim, Wörth, Bellheim, aber auch der große gemeinsame Umzug in Mannheim-Ludwigshafen – und nicht zu vergessen der Nachtumzug im kleinen vorderpfälzischen Gönnheim. Vielleicht erinnert sich der eine oder andere, dass man vor zehn oder zwanzig Jahren noch ganz unbürokratisch […]

Die Spießer früher – und die Neo-Spießer heute

Der Spießbürger, abgekürzt auch Spießer genannt, ist ein unangenehmer Zeitgenosse. So war es früher, so ist es heute wieder. Aber wie kommt das? Aber erst einmal ein kurzer Rückblick: Ganz früher, im Mittelalter, mussten die Bürger ihre Heimatstadt mit Spießen verteidigen. Die Stadttore waren bei Tag und Nacht mit Posten besetzt, um die Stadt vor […]

Gute Bürger, schlechte Bürger?

Gute Bürger, schlechte Bürger? Dieser Tage erreichte uns der Bericht einer Frau, die bei uns als Mitglied aktiv ist und die sich – nach einem beruflichen Gespräch mit einer Kundin – die Frage stellt, ob inzwischen zwischen guten und schlechten Bürgern unterschieden wird. Lassen wir sie einfach selbst erzählen … Mit Kundin ins Gespräch gekommen […]

Rückblick 2021 und Ausblick 2022

„2021? Kannste vergessen!“ war in den letzten Tagen oft zu hören. Am Anfang des Jahres gab es noch die Hoffnung, dass sich die Corona-Krise mit den frisch zugelassenen Impfungen bekämpfen lässt. Diese Hoffnung ist zusehends geschwunden, nachdem sich gezeigt hat, dass Geimpfte zwar in der Regel einen weniger schweren Verlauf haben, aber die Impfung doch […]

Zurück zur Meinungsfreiheit

Im Jahr 2017 hat die Bundesregierung ein Gesetz verabschiedet mit dem sperrigen Namen „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (kurz: NetzDG). Vordergründig soll dieses Gesetz dazu dienen, gegen Hass im Internet vorzugehen. Anbieter von Social Media Plattformen (z.B. Facebook, Twitter, Instagram, YouTube usw.) sind damit verpflichtet, sogenannte „Hass-Kommentare“ zu löschen. Das Problem dabei: Die Mitarbeiter dieser Social Media Plattformen sind […]

Zwischenbilanz zur Corona-Politik

„Missbrauch des Corona-Chaos für eiskalt exekutierte Tabubrüche“ Die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) haben der Bundes- sowie den Landesregierungen vorgeworfen, in der Corona-Pandemie „zunächst zu spät und dann maßlos gehandelt zu haben“. Schwerer Schaden durch „profilierungssüchtige Politiker“ In einem sieben Seiten umfassenden, vom Bundesvorsitzenden Jürgen Joost vorgestellten Positionspapier mit dem Titel „Corona-Politik – die Abrechnung“ greift der LKR-Bundesvorstand […]

LKR prüft Verfassungsklage

Mit dem gestrigen Beschluss zum Bevölkerungsschutzgesetz haben Bundesregierung und Bundestagsmehrheit nach Auffassung des Bundestagsabgeordneten Mario Mieruch „vorsätzlich und bewusst“ die Verfassung gebrochen: „Weitreichende Eingriffe in die Grundrechte der Bürger anhand willkürlich festgesetzter Inzidenzen, die beliebig durch die Testanzahl zu steuern ist, müssen vor dem Bundesverfassungsgericht scheitern.“ Die LKR lasse deshalb eine eigene Verfassungsklage prüfen. Die […]

Corona-Maßnahmen hinterfragt

Eines vorab: wir von der LKR sind keine „Corona-Leugner“ und auch keine „Covidioten“. Die Viruserkrankung existiert, der Virus verbreitet sich weiterhin so rasant, dass nach wie vor viele Patienten auf Intensivstationen behandelt werden müssen. Und viele werden noch sterben. Die Maßnahmen der Regierung sehen so aus: Lockdown light. Lockdown strikt. Und daraufhin noch mehr Lockdown. […]